Akupunktur bei Pferden
Pferde vertragen Schmerzmittel nur schlecht. Hier bietet Akupunktur eine wirksame Alternative.
- Wenn ein Pferd zum Beispiel durch Arthrose oder Sehnenschaden lahmt, muss die Entzündung gelindert und der Schmerz gemildert werden. Sonst schädigt Ihr Pferd durch die Schonhaltung andere Sehnen und Gelenke. Sogar eine Belastungsrehe ist möglich. Akupunktur kann Schmerzen mildern und die Heilung fördern.
- Aber auch bei (chronischen) Husten, bei Entzündungen oder hormonellen Problemen kann eine Behandlung mit Akupunktur einem Pferd helfen.
- Ein schönes Beispiekl ist "Unleidlichkeit" und Überempfindlichkeit beim Putzen.
Inzwischen wird Akupunktur ebenso regelmässig bei Freizeitpferden in Offenstallhaltung wie bei Rennpferden, Trabern, Spring- und Dressurpferden eingesetzt.
Anwendungsgebiete der Akupunktur beim Pferd
sind zum Beispiel:
- akute Verletzungen und ihre chronischen Folgen
- Hufrollenerkrankung (Podotrochlose)
- Husten, Krankheiten von Bronchien und Lunge
- Arthrose, Lahmheit
- Schmerzen im Bereich der Wirbelsäule, "Rückenschmerzen", mangelnde Durchlässigkeit, (Nacken- und Rückenbereich), Taktunreinheit, mangelnde Schubkraft
- langwierige, schwierige Lösungsphase, in der das Pferd den Rücken nicht hergibt
Schwierigkeiten mit Rittigkeit und Losgelassenheit, mit Durchlässigkeit und Geraderichten können beim Pferd sehr gut mit Akupunktur behandelt werden. Sie erleben, dass Ihr Pferd sich leichter bewegen und besser ausbalancieren kann. Das tägliche Training kann für Reiter und Pferd deutlich leichter und angenehmer werden.